Energieeffizienz im Unternehmen steigern – Kosten reduzieren
In Zeiten der Energiewende und der Ressourcenverfügbarkeit spielen die Energiekosten in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Um die Energieeffizienz und auch die...
Steuerberater für Selbstständige – Welche Vorteile ein Steuerberater bringt
Schon im Vorfeld der Gründung eines Unternehmens kann es sich für Selbstständige in hohem Maße lohnen, mit einem guten Steuerberater zu sprechen.
Steuerberater für Startups: Darauf ist zu achten
Als Existenzgründer überfluten einen die Themen, die alle gleichzeitig angegangen werden müssen. Einige sind wichtiger, andere müssen auch abgehakt werden, jedoch nicht...
Kann man ein Unternehmen ohne Kapital gründen?
Im ersten Moment mag das Vorhaben, ein eigenes Unternehmen ohne das dafür nötige Kapital zu gründen, kaum realisierbar klingen. Jedoch besteht darin...
Geschäftsidee finanzieren: Wege zum Erfolg
Unabhängig davon, wie bahnbrechend und genial sich die eigene Geschäftsidee auch gestalten mag – die Gründung eines Unternehmens ist ohne das entsprechende...
Start-Up: Die besten Wege, um es zu finanzieren
Diejenigen, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, sehen mit der Finanzierung ihres Start-Ups einer der größten Herausforderungen überhaupt entgegen.
Kosten sparen durch energieeffiziente Beleuchtung im Unternehmen
Die Rahmenbedingungen für Unternehmen hinsichtlich des Einsatzes von Energie und umweltbelastenden Ressourcen werden stetig strenger. Damit wird auch die Notwendigkeit immer größer,...
Was genau muss eine Gehaltsabrechnung enthalten?
Die Gehaltsabrechnung ist in zweierlei Hinsicht ein wichtiges Dokument. Sie dient Gehaltsempfänger:innen als Information darüber, wie das monatliche Einkommen berechnet wurde und...
Gehaltsabrechnung: Die häufigsten Fehler, die Sie bares Geld kosten
Fehler bei der Gehaltsabrechnung vermeiden - so geht es
Angestellte, die einen Fehler auf der Lohn- oder Gehaltsabrechnung finden,...
Kredit für Selbstständige – das sollten Sie wissen
Selbstständige profitieren von vielen Freiheiten. Sie können nicht nur ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen, sondern auch ihre Kunden in den meisten Fällen frei...