Start-Up: Die besten Wege, um es zu finanzieren
Diejenigen, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, sehen mit der Finanzierung ihres Start-Ups einer der größten Herausforderungen überhaupt entgegen.
Kosten sparen durch energieeffiziente Beleuchtung im Unternehmen
Die Rahmenbedingungen für Unternehmen hinsichtlich des Einsatzes von Energie und umweltbelastenden Ressourcen werden stetig strenger. Damit wird auch die Notwendigkeit immer größer,...
Was genau muss eine Gehaltsabrechnung enthalten?
Die Gehaltsabrechnung ist in zweierlei Hinsicht ein wichtiges Dokument. Sie dient Gehaltsempfänger:innen als Information darüber, wie das monatliche Einkommen berechnet wurde und...
Gehaltsabrechnung: Die häufigsten Fehler, die Sie bares Geld kosten
Fehler bei der Gehaltsabrechnung vermeiden - so geht es
Angestellte, die einen Fehler auf der Lohn- oder Gehaltsabrechnung finden,...
Kredit für Selbstständige – das sollten Sie wissen
Selbstständige profitieren von vielen Freiheiten. Sie können nicht nur ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen, sondern auch ihre Kunden in den meisten Fällen frei...
Individualsoftware – Branchensoftware – welche Vorteile habe ich als Gründer?
Gerade als Neuanfänger oder Gründer ist das Herausfinden einer passenden Software für ein neues Unternehmen, das zu einem passt, eine wichtige Aufgabe...
Gewerbemietvertrag – was es für Gründer zu Wissen gilt
Gewerbemietvertrag für Start Ups individuell ausgestalten
Gründer, welcher als Gewerbetreibende Räumlichkeiten suchen und anmieten möchten, können dies im...
Geld sparen bei der Einrichtung eines Industrieunternehmens
Generell
kann die Gründung eines Unternehmens ziemlich teuer werden. Aber auch die
Neueinführung eines Prozesses oder eine Renovierung können das Budget immens
belasten.
Auf diese Punkte achten Banken bei Selbstständigen
Wer als Selbstständiger oder Gründer oder auch als Angehöriger der Freien Berufe einen Kredit bei einer Bank beantragt, muss mindestens mit kritischen...
Auch ein Unternehmen muss richtig vererbt werden
Auch
ein erfolgreiches Unternehmerleben neigt sich irgendwann dem Ende zu. Und muss
ein Unternehmer, der sein Leben lang damit verbracht hat, wirtschaftliche Werte
sowie auch...