CoachHub-Gründer: Professionelle Coaching-Plattform
bekannte Gründer

CoachHub-Gründer: Professionelle Coaching-Plattform

CoachHub ist an vorderster Front als globale Plattform für Talententwicklung. Sie ermöglicht es Firmen, maßgeschneiderte und skalierbare Coaching-Programme für jeden Mitarbeiter zu schaffen. Diese Programme steigern das Engagement, erhöhen die Produktivität und binden Mitarbeiter stark ans Unternehmen.

Mehr als 3.000 zertifizierte Business-Coaches stehen in 70 Ländern bereit. Sie bieten Coachings in über 60 Sprachen an. Diese Experten betreuen über 500 Kunden auf sechs Kontinenten.

Die Programmentwicklung basiert auf topaktuellen Erkenntnissen des CoachHub Coaching Labs. Dieses wird von Prof. Dr. Jonathan Passmore und einem wissenschaftlichen Beirat geleitet. Wichtige Investoren wie Draper Esprit und Holtzbrinck Ventures unterstützen CoachHub. Andere Investoren sind Partech, RTP Global, Signals Venture Capital und Speedinvest.

Wichtige Erkenntnisse

  • CoachHub ist eine führende globale Talententwicklungs-Plattform für digitales Coaching
  • Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk von über 3.000 zertifizierten Business-Coaches, die Coachings in über 60 Sprachen anbieten
  • Die Coaching-Programme basieren auf dem aktuellsten Forschungs- und Entwicklungsstand des CoachHub Coaching Labs
  • CoachHub wird von führenden Tech-Investoren unterstützt und hat sich zum Marktführer für digitales Coaching in Europa entwickelt
  • Das Unternehmen zielt darauf ab, professionelles Coaching für Mitarbeiter aller Ebenen zugänglich zu machen

Was ist CoachHub?

CoachHub ist ein Startup aus Berlin. Es hat ein globales Netzwerk von mehr als 2.500 zertifizierten Business-Coaches in 60 Ländern. Diese arbeiten auf sechs Kontinenten. Sie bieten Coachings in über 60 Sprachen an.

Das Unternehmen wird von führenden Technologie-Investoren in Europa unterstützt. Es hat über 40 Millionen Euro erhalten. Ein Team von 250 Mitarbeitern betreut mehr als 500 Kunden. Dazu zählen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie der Versicherungs- und Modeindustrie.

Globales Netzwerk professioneller Business-Coaches

Das Team von CoachHub hat das Geschäftsmodell durchleuchtet. Sie analysierten über 100 Geschäftsmodelle. Langfristig sahen sie, dass der Digital-Coaching-Markt stark wachsen wird. Diese Erkenntnisse halfen bei der Gründung des Unternehmens. Anfangs wollten sie 10 Kunden gewinnen und 30 Coaches einstellen.

Innovative digitale Coaching-Plattform

CoachHub begann mit einem MVP-Produkt, um den Aufwand klein zu halten. Jetzt zählt es zu den Top-Anbietern digitalen Coachings. Das Berliner Startup hat kürzlich 200 Millionen Euro bei einer Series-C-Finanzierung gesammelt. Diese wurde von den Unternehmen Sofina und Softbank geführt.

Personalisierte und skalierbare Coaching-Programme

Die Plattform von CoachHub hilft Unternehmen aller Größen. Sie können einfach persönliche Coaching-Programme für ihre Mitarbeiter erstellen. So werden Mitarbeiter mehr eingebunden und produktiver. Zudem stärkt es die Bindung der Mitarbeiter ans Unternehmen.

Gründer CoachHub

Die Berliner CoachHub-Plattform wurde vor kurzem von Yannis Niebelschütz gegründet. In den letzten drei Jahren ist sie sehr populär geworden. Heute gehört sie zu den Top-Anbietern für digitales Coaching. Das Unternehmen setzt stark auf Neuerungen und Technik. So können Mitarbeitende in Firmen besser und schneller lernen und wachsen.

Über 2.500 geprüfte Coaches warten im CoachHub-Pool. Sie kommen aus 60 Ländern, die auf sechs Kontinenten verteilt sind. CoachHub hat als junges Unternehmen schon mehr als 40 Millionen Euro von Spitzeninvestoren bekommen. Ihr Team hilft Kunden aus vielen Bereichen, wie Versicherungen und Mode.

Matti und Yannis, die Köpfe hinter CoachHub, hatten große Pläne. Sie wollten mindestens 10 Kunden finden, die für ihre Dienste zahlen. Und sie wollten 30 Coaches einstellen. Von Anfang an haben sie auf ein „MVP-Produkt“ gesetzt. Das steht für ein Produkt, das einfach sein soll, aber überleben kann.

Übernahme des französischen Coaching-Pioniers MoovOne

Im September 2021 hat CoachHub MoovOne übernommen. CoachHub ist eine führende Plattform für Talententwicklung. Sie haben den französischen Pionier im digitalen Coaching übernommen, MoovOne. Diese Übernahme hilft CoachHub, seine Position in Europa zu stärken.

Sie fokussieren sich auf Coaching für Gründer, Startups und Beratung. Zusammen wollen sie weltweit führend werden. Ihr Ziel ist es, Business-Mentoring und Weiterbildung zugänglicher zu machen.

Stärkung der europäischen Position im digitalen Coaching

Beide Firmen haben eine ähnliche Kultur. Sie achten besonders auf Top-Service. Sie haben nun das größte Netzwerk von Coaches für Unternehmer.

Deshalb können sie besser auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren. Die Fusion wird die Entwicklung von Führungskräften und Startups voranbringen.

Gemeinsame Vision: Demokratisierung des Coachings

CoachHub und MoovOne wollen die Welt des digitalen Coachings verbessern. Sie konzentrieren sich auf innovative Dienste. Ihr gemeinsames Ziel ist, Unternehmen und Führungskräfte besser zu unterstützen.

Sie möchten digitales Coaching für alle Unternehmen zugänglich machen.

Vorteile des digitalen Coachings von CoachHub

CoachHub bietet digitales Coaching für Unternehmen jeder Größe. Es ist personalisiert und anpassbar, um das Beste aus den Mitarbeitern herauszuholen. So können sie sich entwickeln und Unternehmen erfolgreich voranbringen.

Verbessertes Mitarbeiterengagement

Unternehmen mit CoachHub haben motiviertere Mitarbeiter. Jeder, egal in welcher Abteilung oder Position, kann von Coaching profitieren. So fördert CoachHub das Engagement der Belegschaft.

Höhere Produktivität

Personalisierte Coachings bei CoachHub erhöhen die Produktivität der Mitarbeiter deutlich. So werden Ziele schneller erreicht und Erfolge gefeiert.

Stärkere Mitarbeiterbindung

CoachHub unterstützt Mitarbeiter auf ihrem Weg, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Dadurch fühlen sich die Mitarbeiter stärker mit dem Unternehmen verbunden.

CoachHub Coaching Lab und wissenschaftlicher Beirat

Die Programme von CoachHub kommen aus dem neusten CoachHub Coaching Lab. Hier arbeitet ein Team mit Prof. Dr. Jonathan Passmore. Sie sorgen dafür, dass CoachHub immer auf dem neusten Stand der Verhaltensforschung ist.

Mit 30 Top-Verhaltenswissenschaftler:innen zusammen, bringt der Science Council viel Wissen ein. Geleitet wird das Team von Prof. Dr. Jonathan Passmore. So setzt CoachHub auf wissenschaftliche Erkenntnisse in der Verhaltenspsychologie.

KennzahlWert
Gesamtfinanzierung330 Millionen US-Dollar
Geplanter Mitarbeiterzuwachs bis Ende 2022über 1.000 Mitarbeiter
Zahl der zertifizierten Business-Coachesüber 3.500 in 90 Ländern
Sprachen, in denen Coaching angeboten wirdüber 60
Strategische Partnerschaft mit EMCC Global5 Jahre
EMCC-Mitglieder weltweitüber 10.000 in mehr als 86 Ländern

CoachHub und EMCC Global arbeiten gemeinsam für besseres Coaching. Sie setzen auf Forschung und die Verbesserung der Branche. So heben sie die Professionalität im Coaching-Bereichündercoaching> an.

Kontinuierliche Innovationen und Erweiterungen

CoachHub arbeitet ständig an neuen Ideen. Im Jahr 2022 kaufte es Klaiton, einen Coaching-Anbieter aus Österreich. Diese Übernahme half CoachHub, mehr tolle Coaches zu finden. So konnte das Unternehmen in Österreich wachsen. Bekannte Firmen wie OMV nutzen jetzt die Services von CoachHub.

Stärkung des Coach-Pools und der Marktposition in Österreich

Mit Klaiton im Boot, hat CoachHub mehr Spezialisten in Österreich. Dadurch verbessert sich die Betreuung der Kunden vor Ort. Zugleich wächst das Angebot im digitalen Bereich. Die Erfahrung von Klaiton bringt große Vorteile mit sich.

Ausblick und Vision von CoachHub

CoachHub hat große Pläne für die Zukunft. Das Gründer CoachHub will weltweit wachsen. Sie wollen die Plattform verbessern, um jederzeit top Angebote zu haben.

Globale Expansion

CoachHub möchte mit seinem Startup-Coaching und Unternehmensberatung noch mehr Menschen erreichen. Sie wollen Führungskräften und Unternehmern helfen, weltweit besser zu wachsen. Mit der Expertise der Entrepreneurs-Coaches von CoachHub können Startups mehr lernen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform

Die Plattform wird immer besser gemacht, um auf dem neuesten Stand zu sein. CoachHub fügt mehr tolle Coaches hinzu. Sie nutzen neue Technologien für ein noch besseres Erlebnis. Das erweiterte Angebot hilft Unternehmen, ihre Mitarbeiter besser zu unterstützen.

Fazit

CoachHub ist heute einer der Top-Anbieter für digitales Coaching. Es verfügt über ein Netzwerk von mehr als 3.000 Business-Coaches. Mit einer starken digitalen Plattform hilft es Unternehmen, das Engagement und die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern. Das alles geschieht mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung.

Das Unternehmen baut seine Position kontinuierlich aus. Das zeigt sich durch strategische Übernahmen wie bei MoovOne und Klaiton. Diese Schritte fördern die Demokratisierung des Coachings.

CoachHub kombiniert Technologie mit professionellem Coaching auf innovative Weise. So ist es unter anderem für Führungskräfteentwicklung und Mitarbeiterweiterbildung bekannt. Ziel ist es, das Coaching weltweit in Unternehmen zu etablieren. Das Unternehmen arbeitet entschlossen daran, dieses Ziel zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert